APP Handbuch
Öffnen Sie ein neues Projekt → Geben Sie es in den Editor ein
Bestehendes Projekt einstellen
Kopieren
Löschen
Hochladen
Namen ändern
Anzeigebild ändern
Abbrechen
Links
❶ Auswahlwerkzeug
• Handfläche: Leinwand
• Cursor: Ebene
❷ Materialien importieren
• Alben
• Wolke
• Offizielle Kritzeleien
❸ Symbolleiste
• Tippen
• Geometrie
• Vektorhand gezeichnet
• Graustufenhand gezeichnet
Obere
❶ Kameravorschau
❷ Mülleimer
❸ Archiv
❹ Schritt
• Bisherige
• Nächster
❺ Leinwandzoom
• Fokus
• Volle Größe
• 1: 1
❻ Hintergrund
• Gitterschalter
• Vorschau-Schalter
❼ Ebene duplizieren
❶ Vektor
❷ Graustufen
Vektor
• Ebenenname
• Position
X / Y.
In mm
• Größe
Höhe Breite
In mm
• Drehen
• Spiegeln
Graustufen
• Passen Sie die Helligkeit an
Contrast
• Konvertieren
Vorschau-Pfad
Original Bild
Umgekehrtes Füllen
• Halbton
Ziehen Sie bis zur Vektorebene
Vorschau - Zeigt den Vektorpfad an oder nicht
* Sie können auf die Schaltfläche „Originalbild“ klicken, um den Unterschied zwischen dem Originalbild und dem simulierten Gravurpfad anzuzeigen.
Original Bild
Zeigen Sie das Originalbild oder nicht.
Gleicht
Schwarz-Weiß-Schalter
* Mit dem Rückwärtsschalter können Sie den Schwarz / Weiß-Bereich invertieren.
* Diese Funktion ist nützlich, um Stempel zu erstellen.
Füllen
Wählen Sie die Fülldichte (1px = 1 Pixel).
Parameterkategorie
Dicke (mm), Leistung (%), Geschwindigkeit (mm / s), Wiederholungen
Dicke: Die Höhe zwischen dem Material und der Metallgrundplatte (= höher als die Metallplatte ■ mm).
Leistung(%): Je höher die Leistung, desto stärker der Laser und desto dunkler die Farbe.
Geschwindigkeit (mm / s): Je schneller die Geschwindigkeit, desto geringer die Lasertiefe.
Wiederholungen: Anzahl der Bearbeitungszeiten.
Eingebaute Parameter
Wählen Sie Materialien: Importparameter, können fein eingestellt werden.
Speichern Sie benutzerdefinierte Parameter
Wählen Sie "Hinzufügen" und geben Sie Folgendes ein: Material, Leistung, Geschwindigkeit, Wiederholungen
Setze jede Ebene
Verschiedene Ebenen können mit unterschiedlichen Parametern eingestellt werden. Cut / Carved, Deep / Light alles kann in einer Aufgabe erledigt werden!
Lasern
• Pause
• StopThe
Der Laserprozess zeigt die Zeit / den Fortschritt an
Endziel
• Wiederholen
• Zurück zur Startseite
Computer Assistant Handbuch
Drücken Sie 〈Weitere Informationen〉 → 〈Trotzdem ausführen〉
* Andere Antivirensoftware verhindert möglicherweise auch das Öffnen der Software. Klicken Sie auf, um sie trotzdem auszuführen
1. Geschwindigkeit (1% ~ 100%)
2. Leistung (1% ~ 100%)
3. Die Höhe der Bearbeitungsposition mit der Oberseite der Grundplatte als Ursprung ist nach oben positiv und nach unten negativ (+10 mm ~ -3 mm).
4. Wie oft sollte der Vorgang wiederholt werden?
5. Wenn der Vorgang wiederholt wird, bewegt sich die Brennweite des Lasers jedes Mal nach unten.
6. Verarbeiten der Positionseinstellung, der x- und y-Koordinaten der Dateizentrenposition.
7. Dateirotation (positiv für gegen den Uhrzeigersinn)
8. Skalieren Sie nach oben / unten
9. Position der Rotationsachse
10. Schließen Sie die Parametereinstellung ab
Firmware-Update
Drücken Sie in der Symbolleiste 〈Maschine〉 → 〈Erweiterung → → Firm Firmware aktualisieren〉
1. Zeigen Sie die aktuelle Firmware-Version des Computers an und überprüfen Sie die neueste Firmware-Version
2. Laden Sie die neueste Firmware herunter
※ Hinweis: Um die neueste Firmware zu überprüfen und die neueste Firmware herunterzuladen, müssen Sie Ihren Computer mit einem externen Netzwerk verbinden
3. Ziehen Sie die heruntergeladene Firmware-Datei (.bin) in diesen Bereich, um das Firmware-Update zu starten
4. Wenn der orangefarbene Fortschrittsbalken bis zum Ende läuft, beginnt das Gerät mit der Aktualisierung der Firmware und die Anzeigelampe leuchtet rot
5. Das Fenster zum erfolgreichen Hochladen der Firmware wird angezeigt. Nach Abschluss des Firmware-Updates kehrt das Gerät automatisch zum ursprünglichen Punkt zurück und die Anzeigelampe leuchtet a grüne Atmung Licht.
Kalibrierung
Nach dem Austausch oder der Demontage des Laserkopfs ist der Kalibrierungsprozess erforderlich
Drücken Sie in der Symbolleiste 〈Maschine〉→ 〈Erweitert〉→〈Kalibrierung〉
- Verwenden Sie zur Kalibrierung gelbes Papier und achten Sie darauf, dass das Papier mit der linken und unteren Kante dicht verschlossen ist.
- Kalibrierungsgravur Der Laser graviert einen L-förmigen rechten Winkel in der unteren linken Ecke.
- Mit einem Lineal messen Der horizontale Abstand von der Gravurlinie zum Rand des Papiers beträgt „cali-x“. Der vertikale Abstand von der Gravurlinie zum Rand des Papiers beträgt „cali-y“.
Schritt 2.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kalibrierung ausführen"
(Feste Parameter: Geschwindigkeit 30%, Leistung 60%, Höhe 0)
Schritt 3.
Messen Sie den Abstand zwischen der Gravurlinie und der Papiergrenze. Geben Sie „cali-x“ und „cali-y“ ein und drücken Sie die Taste 〈Offset einstellen.
Schritt 3-1.
Nach dem Einstellen wird der von Ihnen eingegebene Kalibrierungswert angezeigt.
Schritt 4.
Bestätigen Sie die Ursprungsposition: Der Laserkopf bewegt sich in die linke untere Ecke und schaltet den Laser mit geringer Leistung ein. Vergewissern Sie sich, dass sich der Laserpunkt am Randübergang der Ecke befindet. Wenn zwischen dem Lichtfleck und dem Rand der Metallgrundplatte noch eine Lücke sichtbar ist, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
Schritt 5.
Die Kalibrierung ist abgeschlossen. Drücken Sie Strg + Umschalt + H, um das Programm „Nach Hause gehen“ zu starten.
FAQ
https://cubiio.com/support/download
Alles zu Cubiio 2 findet ihr hier ^^
Nur 4-STELLIG im roten Feld wie unten gezeigt. Der Aufkleber auf der Rückseite.
Verwenden Sie eine Nadel, um die „versenkte Taste“ neben der WPS-Taste 3 bis 5 Sekunden lang zu stecken, und dann blinkt die Anzeige dreimal schnell. Das bedeutet einen erfolgreichen Reset.
Bitte schließen Sie den Acryldeckel fest und gehen Sie dann nach Hause, bevor Sie irgendwelche Arbeiten ausführen.
Der Acryldeckel kann ohne Nivellierung möglicherweise nicht erfolgreich geschlossen werden, wie auf Handbuchseite 11, Schritt 4 beschrieben. Bitte aktualisieren Sie außerdem Ihre App.
Die neue App zeigt eine genaue Meldung über den nicht geschlossenen Deckel an.
Nein, bitte verwenden Sie zum Schneiden eine G-Code-Datei (Vektorcharakter).
Hier ist ein Beispiel-G-Code-Datei.
Die Arbeitsparameter sind Power 90% Speed 10%, wie im Dateinamen aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass Cubiio 2 nur G-Code-Dateinamen als *.txt akzeptiert, NICHT als *.gcode!
Zwei schritte:
1. Speichern Sie die g-code *.txt-Datei in Ihrem iCloud-Laufwerk.
2. Klicken Sie auf das Ordnersymbol (direkt über dem Cloud-Symbol) und dann können Sie eine beliebige Datei in Ihr iCloud-Laufwerk laden.
Verwenden Sie zum Starten Schrauben: T10H (die erste Reihe rechts) Entfernen Sie die acht Schrauben der Grundplatte.
Verwenden Sie einen Schraubendreher: H2.5 (zweite Reihe, vierte von rechts), um die Schrauben an der oberen rechten Ecke der Kassette zu entfernen.
Parameter für gängige Materialien
Nur Material gravieren
P = Leistung / S = Geschwindigkeit / R = Reapt
Material schneiden / gravieren
P = Leistung / S = Geschwindigkeit / R = Reapt